Seit Jahrtausenden paaren sich in der japanischen Küche Harmonie und Ästhetik, Werte, die auch im modernen Japan nachhaltig gepflegt werden. Ein weiteres Grundprinzip dieser Küche ist die leichte und natürliche Zubereitungsart der Speisen, die nur aus frischen Zutaten hergestellt werden, wie Zb. das berühmte Reishäppchen Sushi.
In Japan ist Sushi allgegenwärtig. Einst erdacht, um Fisch zu konservieren, erfreute es sich bald einer derartigen Beliebtheit, dass es zum Nationalgericht aufstieg. Sushi isst man als Snack, als Vorspeise oder als Hauptgericht und es wird in unterschiedlichen Varianten serviert – angefangen bei der Schale Reis, über die man Fisch und Gemüse streut, bis hin zu kunstvoll geformten Sushi-Rollen. Sushi ein Reishäppchen erobert die Welt. Zubereitet aus mariniertem Reis, fangsfrischem Fisch und knackigem Gemüse sind Sushi nicht nur eine köstliche Delikatesse, sondern auch eine aus- gewogene Kombination für eine gesunde Ernährung: Fein- aromatisch, fett- und kalorienarm, vitamin- und mineralstoff- reich .
werden mit Stäbchen oder Fingern gegessen. Man taucht die Häppchen in ein Gemisch aus Sojasauce und Wasabi und führt sie anschließend ohne abzubeißen in den Mund.
Die Mongolische Schauküche
Ist ein exotisches Restaurant, welches es in dieser Art in Sachsen- Anhalt nicht noch einmal zu finden gibt; es gehört zur asiatischen Erlebnisgastronomie
Sie wählen aus unserem reichhaltigerten Büffet die Speisen aus, die Sie essen möchten: Fleisch, Fisch, Meeresfrüchte, Gemüse und Saucen, reichen alles unserem Koch, der es vor Ihren Augen in wenigen Minuten zubereite: und aus den von Ihnen ausgewählten Rohzutaten ein deliciöses Mahl zubereitet.
Durch diese einfache, traditionelle und schonende Zubereitungsart werden der Geschmack erhalten und die Vitamine der frischen Zutaten nicht zerstört. Unsere Schauküche ist nicht nur nahrhaft und geschmackvoll, sondern erfüllt auch alle modernen Anforderungen, die heute an gesunde Ernährung gestellt werden.
Ein Besuch in der Mongolischen Schauküche ist ein Bereicherung in jedem Sinne, denn die Sinne werden angesprochen; zunächst die Augen, die unser reichhaltiges und exotisches Angebot wahrnehmen und dem Koch bei der Zubereitung zusehen. Die Nase atmet die fremden, aber doch so angenehmen Düfte ein und läbt vor lauter Vorfreude schon das Wasser im Munde zusammen lauten Für die Geschmacksknospen auf der Zunge wird es ein wahres Fest werden. Es gibt nicht nur einen Gaumenkitzel sondern eine echtes Gaumenfreude.
Wir versprechen Ihnen: Sie werden es lieben, denn Liebe geht durch den Magen!